Stadtrat
In der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen ist festgelegt, welche Aufgaben der Stadtrat erfüllt. So werden durch den Stadtrat u.a. Satzungen erlassen und geändert, Bauleitplanverfahren (Verfahren, durch welche Wohn- und Gewerbegebiete entstehen können) entschieden und die Haushaltssatzung mit dem Haushaltsplan beschlossen. Der Haushaltsplan beinhaltet u.a. alle Investitionen, die die Stadt Geilenkirchen im Laufe des Jahres tätigt.
Der Stadtrat kann Fachausschüsse bilden und diesen gewisse Aufgabenbereiche übertragen, in denen die Ausschüsse selbstständig entscheiden können. In der Regel findet die politische Diskussion in den Fachausschüssen statt. Die abschließende Entscheidung wird jedoch im Rat getroffen.
Die Sitzungen des Stadtrates und der meisten Ausschüsse sind öffentlich, d.h. alle Interessierten können die Sitzung mitverfolgen.
Im Rat der Stadt Geilenkirchen sind in der Legislaturperiode 2025-2030 insgesamt sechs Fraktionen vertreten:
- CDU
- Freie Bürgerliste
- Bündnis 90/Die Grünen
- SPD
- AfD
- Die Linke
Sitzverteilung im Rat 2025-2030 © Stadt Geilenkirchen
Hier finden Sie die Kontaktdaten der 44 Ratsmitglieder:
- Daniel Bani-Shoraka Bündnis 90/Die Grünen
- Cornelia Banzet SPD
- Marko Banzet SPD
- Maria Beaujean CDU
- Hans-Jürgen Benden fraktionslos
- Maja Bintakys-Heinrichs Bündnis 90/Die Grünen
- Sabine Bock SPD
- Henner Bolten CDU
- Karola Brandt Freie Bürgerliste
- Stefan Coenen CDU
- Karl-Peter Conrads CDU
- Sybilla Deffur-Schwarz Bündnis 90/Die Grünen
- Markus Diederen CDU
- Ronny Fischer AfD
- Patric Horst Franken Freie Bürgerliste
- Franz-Peter Fröschen Bündnis 90/Die Grünen
- Marina Grund Die Linke
- Ingo Helf SPD
- Christina Hennen Freie Bürgerliste
- Wilhelmus Joseph Marie Hodselmans AfD
- Jürgen Hutmacher CDU
- Gregor Janßen CDU
- Michael Kappes CDU
- Mario Karner CDU
- Stefan Kassel Freie Bürgerliste
- Robert Kauhl CDU
- Wilfried Kleinen fraktionslos
- Dirk Kochs CDU
- Hubert Laumen Freie Bürgerliste
- Willi Münchs CDU
- Hans Josef Paulus CDU
- Sebastian Peter-Schreiter Die Linke
- Jan Pioch AfD
- Christine Reichel CDU
- Gero Ronneberger Freie Bürgerliste
- Wilfried Savelsberg Freie Bürgerliste
- Manfred Schumacher CDU
- Barbara Slupik CDU