Aktuelles
Sportlerehrung 2025 in Geilenkirchen
Freitag, 4. April 2025
Bei der alljährlichen Sportlerehrung des Stadtsportverbands und der Stadt Geilenkirchen ging es nicht nur um die Würdigung sportlicher Leistungen, sondern auch um die Anerkennung des unermüdlichen Engagements, der Leidenschaft und des Teamgeists, der hinter diesen Erfolgen steht.
Boris Schönfeld, Vorsitzender des Stadtsportverbands Geilenkirchen, und Michael Trunkhardt, Geschäftsführer des Stadtsportverbands, sprangen kurzfristig als Moderatoren-Duo ein, da der ursprünglich geplante Moderator leider im Stau feststeckte. Dabei zeigte Schönfeld auch sein eigenes athletisches Talent und ließ es sich nicht nehmen, bei einer kleinen Showeinlage mitzumachen.
Highlight des Abends waren die zahlreichen Auszeichnungen, die an Sportlerinnen und Sportler, Mannschaften sowie an die Ehrenamtlichen der Vereine verliehen wurden. Ohne deren Engagement wäre das Sport- und Vereinsleben in Geilenkirchen nicht so lebendig und vielfältig, wie es heute der Fall ist.
Bürgermeisterin Ritzerfeld betonte in ihrer Ansprache, wie unverzichtbar Sport sei: „Bewegung stärkt nicht nur Körper und Geist, sondern fördert auch das Miteinander. Gerade in einer Zeit, in der der Alltag oft hektisch und stressig ist, bietet der Sport einen wertvollen Ausgleich und trägt dazu bei, das Wohlbefinden zu steigern.“
Besonders erfreut zeigte sich Schönfeld außerdem über das Ergebnis des Bürgerentscheids zur Errichtung einer Zentralen Unterbringungseinrichtung für Flüchtlinge (ZUE), das die Belegung von Sporthallen mit Geflüchteten nahezu ausschließt. Diese Nachricht wurde insbesondere von den Vereinen mit Erleichterung aufgenommen.
Fit im Kreis
Und auch nach diesem sportlichen Highlight geht es 2025 sportlich weiter! Der Kreis Heinsberg startet die Fitness-Kampagne „Fit im Kreis“ und ruft zum Gesundheitsjahr auf. Ziel ist es, die Menschen im gesamten Kreis Heinsberg zu mehr Bewegung zu motivieren.
Mit der App BeMyPT (Be my personal trainer) können gesunde Aktivitäten ganz einfach getrackt und Punkte gesammelt werden. Auch gesunde Entscheidungen, wie ein Spaziergang, das Treppensteigen statt Aufzugfahren oder die Teilnahme an speziellen Gesundheitsmaßnahmen bringen Punkte! Darüber hinaus können sich Unternehmen im Firmenwettbewerb messen und mit ihren Mitarbeitenden Punkte sammeln. Das fitteste Unternehmen wird im April 2026 ausgezeichnet!
Weitere Informationen unter Aktuelles und Fit im Kreis.
Wir freuen uns schon auf die Sportlerehrung 2026 und sind gespannt, wie viele weitere Menschen durch den Sport motiviert werden.
Zurück