Aktuelles
44. Bunter Nachmittag in Geilenkirchen
Donnerstag, 17. April 2025
Auf in den Schlagerhimmel!
Am 6. April 2025 hieß es in Geilenkirchen „Willkommen an Bord“ zum 44. Bunten Nachmittag. Unter dem Motto „Über den Wolken liegt der Schlagerhimmel“ entführte die Stadt die Seniorinnen und Senioren auf eine Reise voller Musik, Spaß und guter Laune. Der unterhaltsame Nachmittag fand in einem festlich dekorierten „Flughafen“ im Forum der Anita-Lichtenstein-Gesamtschule statt.
Die 1. Stewardess – unsere Bürgermeisterin Daniela Ritzerfeld – und die Mitarbeitenden des städtischen Kulturamtes führten die Gäste humorvoll und mit kleinen Showeinlagen durch das Programm, bei dem es hoch hinaus ging. Während des „Flugs“ kümmerte sich die „Crew des Schlagerfliegers“ – darunter auch die Co-Piloten Beigeordneter Stefan Scholz und Schulleiter Hans Bruckschen – um das Wohl der „Passagiere“.
Der Auftakt war der Auftritt der Kinder der Kita Wurmmatrosen, die mit einer Tanzeinlage zu dem Lied Sternenhimmel und zum Fliegerlied das Publikum begeisterten. Anschließend ging es weiter mit einer humorvollen Sicherheitsansprache, bei der das Bordpersonal unter der Leitung von Anja Wallbaum, Leiterin des städtischen Schulverwaltungs-, Sport- und Kulturamtes, und der neuen „Stewardess“ Roswitha Beckers, Mitarbeiterin im Kulturamt, für viele Lacher sorgte.
Doch nicht nur das Bordpersonal sorgte für Unterhaltung – auch die Gäste durften aktiv werden. Bei einem Wettbewerb musste ein freiwilliger Passagier gegen die 1. Stewardess Ritzerfeld antreten und innerhalb von drei Minuten so viele Kleidungsstücke wie möglich anziehen, die in zwei Koffern versteckt waren. Das Publikum feuerte die Kandidaten lautstark an. Am Ende gewann knapp der Passagier!
Ein weiteres Highlight war der Auftritt des Musikers und Entertainers Geralt van Gemert, der das Publikum nicht nur mit seiner Musik, sondern auch mit seiner charmanten Art zum Mitsingen und Tanzen animierte. Begleitet von der Crew und den Co-Piloten wurde er mit dem Lied „Über den Wolken“ auf die Bühne geholt – eine gebührende Begrüßung für den Star des Nachmittags.
Natürlich wurden auch die älteste Besucherin und der älteste Besucher von der 1. Stewardess Ritzerfeld geehrt und mit kleinen Geschenken bedacht. Außerdem erhielten alle Gäste, die einen kleinen Koffer als Gepäck mitbrachten, ein kleines Präsent zur Erinnerung an die „Flugreise“.
„Dieser Nachmittag ist ein Dankeschön an all jene, die Geilenkirchen geprägt haben und weiterhin prägen“, so Bürgermeisterin Daniela Ritzerfeld. Sie bedankte sich außerdem herzlich bei den treuen Unterstützern der Veranstaltung, insbesondere der Kreissparkasse Heinsberg, sowie beim Kreis Heinsberg für die finanzielle Förderung. „Ohne die Unterstützung unserer Sponsorinnen und Sponsoren sowie der zahlreichen Helferinnen und Helfer könnte dieser Nachmittag nicht in dieser Form stattfinden“, betonte sie. Als Dankschön gab es auch hier kleine Geschenke.
Auch in diesem Jahr war der Bunte Nachmittag wieder ein voller Erfolg. „Wir stecken jedes Jahr aufs Neue viel Schweiß und Herzblut in die Organisation und hoffen, dass auch in den kommenden Jahren wieder so viele Gäste den Seniorennachmittag besuchen werden“, so Amtsleiterin Wallbaum, die sich sichtlich zufrieden mit dem diesjährigen Ergebnis zeigte.
Zurück